07431 93960 info@aswohnbau.de

Energie­spar­tipps

 

Richtiges Lüften und Heizen – nützliche Infos für Ihr Wohnglück

 

Hinweise und Energiespartipps für unsere Kunden

Wir weisen noch darauf hin, dass eine Reduzierung der Temperatur um 1 °C ca. 6 % Reduktion bei den Heizkosten bedeutet. Unter der Annahme, dass die Heizkosten 70 % Ihrer Gesamtkosten für Heizung und Warmwasser betragen, würde dies in Ihrer Wohnung zu einer Einsparung von ca. xx,00 EUR pro Jahr führen. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Verantwortlichkeit des Mieters für die Vermeidung von Schäden bestehen bleibt. Das bei einer Temperaturabsenkung erhöhte Risiko von Schimmelbildung ist durch ein sorgfältiges und verstärktes Lüftungsverhalten auszugleichen. Dies gilt auch während (längerer) Abwesenheit des Mieters. Auch während längerer Urlaubszeiten/Abwesenheiten ist Schäden am Gebäude durch ein angemessenes Lüftungs- und Heizverhalten vorzubeugen.

Bitte beachten Sie auch noch die nachfolgenden Hinweise:

  • Die wohnungsspezifischen Informationen dienen nur der überschlägigen Information über die steigenden Heizkosten und der Illustration, zu welchen Kosteneinsparungen eine Reduzierung der Raumtemperatur führen kann. Die mitgeteilten Informationen sind keine belastbaren Informationen über die tatsächlich 2023 anfallenden Kosten.
  • Die angegebenen Heizkosten beinhalten die Kosten für Heizung und Warmwasserbereitung, die Kosten der Ablesung und der Heizkostenabrechnung, des Schornsteinfegers, der Wartung der Anlage sowie des Stromverbrauchs der Heizungsanlage.
  • Die wohnungsbezogenen Kostenangaben ab 1.2.2023 setzen voraus, dass
    • die beschlossene Gaspreisbremse so auch umgesetzt wird,
    • der Energieverbrauch der Wohnung gleich bleibt,
    • das Verhältnis des Energieverbrauchs aller Wohnungen zueinander gleich bleibt und
    • die Witterung der in der letzten Abrechnungsperiode/im letzten Jahr entspricht.
  • Die Ermittlung der reduzierten Kosten geht davon aus, dass 70 % der Kostenangaben Heizkosten sind, dass alle Mieter im Haus gleichmäßig sparen und dass 1 °C Temperaturabsenkung zu 6 % Heizenergieeinsparung führt. Dies ist eine Annahme des Verordnungsgebers, die nicht für jedes Gebäude individuell zutreffen muss.

Informationen zum Energiesparen und zu Energieeffizienzverbesserungen finden Sie auf der Website der Informationskampagne des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“ unter www.energiewechsel.de im Bereich „Im Alltag“.

Weitere Fragen?

Gerne stehen wir Ihnen mit kompetenter Beratung zur Seite.
Nutzen Sie dafür bitte bevorzugt unsere kontaktlosen digitalen Medien oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!